Service
BHKW- und Anlagen-Service
BHKW-Service

- individuelle Service- und Wartungsverträge zur Minimierung von Störungsfällen und außerplanmäßigen Stillstandszeiten
- Service-Techniker rund um die Uhr erreichbar
- langfristige Reduzierung von Instandhaltungskosten
- detaillierte Protokolle und Dokumentation
- Durchführung wiederkehrender Prüfungen (bspw. TÜV-begleitende Emissionsmessungen)
- Gewährleistungstätigkeiten
Anlagencheck & Begutachtung

- Besichtigung der Anlage zur Datenaufnahme und technischen Dokumentation
- Prüfung biologischer Substratoptimierungen für einen optimalen Wirkungsgrad
- Auswertung der Daten und Anfertigung eines Maßnahmenkataloges
- Kontrolle und Prüfung der Funktionsfähigkeit aller sicherheitsrelevanten Komponenten und Einrichtungen nach BetrSichV, ArbStättV, TRGS, TRBS, BImSchG
Behälterreinigung und -revision

- Erarbeiten eines passenden Sanierungskonzeptes
- Überprüfung, Reparatur und Austausch von Rührwerken und anderer technischer Komponenten und angegriffener Materialien, wie Rohrleitungen, Mittelstützen u.ä.
- Wartung und Instandsetzung der Heizungen
- Entfernung von Ablagerungen; Sichtung des Betons im Gasbereich und ggf. Sanierung bzw. Aufbringen von Neubeschichtung
- Montage vergrößerter Gasspeicher und zusätzlicher Behälter- und Sensorentechnik
Revision von
Biogasventilatoren

- ist nach ca. 20.000 Betriebsstunden erforderlich; nach spätestens 3 Jahren gemäß BetrSichV gesetzlich vorgeschrieben
- Ausbau des Ventilators (erforderlich, da Prüfung mehrere Tage in Anspruch nimmt)
- Überprüfung der Bauteile auf Verschleiß und Korrosion und ggf. Ersatz
- optional: Bereitstellung eines Leihgerätes, um die Betriebsunterbrechung gering zu halten
Automatisierung &
SPS-Programmierung

- Speichern und Auswerten aller betriebsrelevanten Messsignale der Anlage
- Optimale Abstimmung in jedem Betriebszustand
- Fernüberwachung und Fernsteuerung der Anlage
- Fernquitterung von definierten Störungen der BHKWs und Biogasanlage möglich
- Ansicht kann jederzeit angepasst/erweitert werden
Generalüberholung von
Gasmotoren (Repowering)

- Standard Grundüberholung: klassische Generalüberholung Ihres Motors und Wiedereinbau
- FlexMotor: Ersatz durch einen generalüberholten Motor des gleichen Typs oder Austauschmotor bspw. von MAN; Fortführung der Bestandsanlage (EEG)
- FlexBHKW: Austausch Motor-Generator-Einheit durch eine generalüberholte Einheit bestehend aus Motor, Generator und Grundrahmen; Fortführung der Bestandsanlage (EEG)
Bearbeitung von Motorblöcken

- Demontage und Montage des Motorblocks
- Prüfung des Motorblocks auf Planheit
- Planschleifen der Dichtflächen
- Prüfung und Austausch der Kolbenbuchsen (Laufbuchsen)
- Einsetzen von Gewindebuchsen verschiedener Art
- Chemische und mechanische Reinigung von Motorblöcken
Einzelkomponenten

- Ölwannendichtungen, Ventildeckeldichtungen
- Einzeldichtungen und Dichtringe sowie Dichtungssätze
- Einspritzpumpen und -düsen
- Zündkerzen und -kabel
- Ölfilter, Luftfilter, Gasfilter
- u.v.w.
Altkat-Recycling

- Formular ausfüllen und Geld verdienen*
- * Die Berechnung erfolgt nach Eingang und Begutachtung des Alkatalysators im Werk.
zum Altkat-Recycling-Formular
Sie haben Fragen zu unseren Services oder wünschen eine individuelle Beratung?
So erreichen Sie uns …
BIOAGFO® ENERGIE GmbH
Industriestr. 5
07937 Zeulenroda-Triebes
Geschäftsführer: Dr. agr. Sebastian Köber
Telefon & Co.
Telefon: 036628-969013
Faksimile: 036628-968622
E-Mail: info@bioagfo.de
Rufbereitschaft
24h (außerhalb der Geschäftszeiten)
01523 3606925
Serviceauftrag
Serviceauftrag erstellen
Oder wir melden uns bei Ihnen …
Kontaktformular